Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Private Krankenversicherung Vergleich - PKV vergleichen

Nicht jeder kann sich Privat versichern. Angestellte und Arbeitnehmer sind an die Einkommensgrenze (nicht Beitragsbemessungsgrenze) gebunden. Die Einkommensgrenze, die 2008 bei 48.150 € liegt, legt fest ob sich eine Berufsgruppe privat oder gesetzlich versichern darf. Der Arbeitgeber übernimmt bis zu einer Höchstgrenze maximal die Hälfte des zu zahlenden Beitrages. Selbstständige und Freiberufler sowie Ärzte, Zahnärzte Veterinäre und einige andere können sich unabhängig von dieser Grenze privat versichern. Es gibt zahlreiche Unterschiede bei den Leistungen der privaten Krankenversicherer, deshalb sollten Sie sich einen PKV Vergleich vorher unbedingt erstellen lassen. PKV Die Beitragszahlungen sind in der Privaten Krankenversicherung nicht abhängig vom Einkommen des Versicherten, sondern beziehen sich in erster Linie auf das Eintrittsalter, das Geschlecht, den Leistungswunsch, sowie auf das gesundheitliche Risiko (Krankheitsbild) des Versicherungsnehmers.